In meiner Kindheit habe ich viele Jahre Judo betrieben, für einige Kreis & Bezirksmeisterschaften hat es hier gereicht, im Alter von 12 war dann allerdings die Luft raus und ich fing im örtlichen Tennisverein an. Bis auf einen Vereinsmeistertitel im Doppel (bei einem 2500 Einwohner Ort auch nicht allzu schwer) reichte das Talent hier nicht. Im Alter von 16-19 folgte eine exzessive Partyphase, während der sich das sportliche Niveau auf das stemmen von Bierkrügen beschränkte.
Durch zwei Fernsehberichte über die Ironman-Rennen auf Hawaii und in Roth, wurde ich vom Triathlonvirus infiziert und war fasziniert. So kaufte ich mir während meines Sportabiturs ein Rennrad und begann wie wild einfach drauflos zu trainieren, getreu dem Motto: „viel hilft viel“. Im Jahr 2000 folgte dann mein Triathlon-Debüt, nach einigen Siegen bei regionalen Wettkämpfen steigerte ich jedes Jahr mein Training und kam so in den letzten 19 Jahren gut auf dem Globus rum.
Den einen Big Point könnte ich jetzt nicht spontan benennen, meine Stärke sehe ich in der Konstanz über all die vielen Jahre. Während meiner Karriere habe ich mittlerweile 235 Triathlonwettkämpfe von Australien bis Zypern absolviert und konnte davon 84 Gesamtsiege erringen. Vom sportlichen Stellenwert würde ich die 4 Deutschen Meistertitel & 4 Deutschen Vizemeistertitel der Amateure über die olympische und Sprintdistanz, sowie die Vizeeuropameisterschaft und Bronzemedaille der Weltmeisterschaften am höchsten einschätzen. Hinzu kommen noch 11 Landesmeistertitel in 7 verschiedenen Bundesländern, einige Top 5 Platzierungen in der 2.Bundesliga, sowie Gesamtsiege bei Landes & Regionalliga Wettkämpfen.